
Fairness als Ressource
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es klingt einfach: faire Kommunikation. Und doch geht es in der Praxis so häufig schief. Irgendwann stellt sich heraus: Unternehmen haben über ihre Produkte nicht die Wahrheit gesagt. PolitikerInnen haben den Mund zu voll genommen. Zuweilen schummeln auch GutachterInnen und WissenschaftlerInnen. Medien übertreiben und verzerren. Faire Kommunikation ist nicht selbstverständlich.Manchmal ist es unsicher, was denn im konkreten Fall "fair" sei. Was sollen etwa Ärzte oder Ärztinnen ihrer Patientenschaft sagen? Wie ungeschminkt soll man Schülern und Schülerinnen die Wahrheit über ihre schlechte Arbeit mitteilen? Soll man ehrlich sein, wenn man durch eine Mitteilung eine gefährliche Panik auslösen kann? Wo gibt es "Grauzonen" der fairen Kommunikation? Oft lohnt es sich langfristig, anständig zu sein. Das ist aber nicht immer der Fall. Manchmal tut Anstand auch weh. Zudem wird man missverstanden. Und zuweilen muss man Kompromisse schließen. Wie geht das: faire Kommunikation?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Prisching, Univ.-Prof. Mag.rer.soc.oec. Dr.iur. Der österreichische Soziologe Manfred Prisching zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Sozialwissenschaftlern Österreichs. Neben einer Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen veröffentli
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- arthistoricum.net
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- Calwer
- Gebunden
- 1242 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 2003
- oekom verlag
- Leinen
- 759 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2011
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS