Mauthausen vor Gericht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die juristische Verfolgung von Verbrechen, die im KZ-Komplex Mauthausen begangen wurden, wurde bislang nur partiell wissenschaftlich aufgearbeitet. Die vorliegende Studie befasst sich erstmals umfassend mit Ermittlungen und Prozessen gegen NS-Täter sowie deren weiteren Lebensverläufen. Nach der Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen im Mai 1945 unterstützten die überlebenden Häftlinge die U.S. Army bei deren ersten Ermittlungen vor Ort, um die Täter festzunehmen und sie vor Gericht zu bringen. Im ersten Nachkriegsjahrzehnt erstreckte sich die gerichtliche Ahndung der Gewaltverbrechen auf alle vier alliierten Mächte; darüber hinaus wurden auch in vielen Ländern Mittel- und Osteuropas, darunter Polen, die Tschechoslowakei, Slowenien, Österreich, West- und Ostdeutschland, Prozesse geführt. In dieser Studie stehen rund 500 Verfahren im Fokus, die mit einem Urteil abgeschlossen wurden. Unterschiedliche juristische Rahmenbedingungen und geopolitische sowie gesellschaftliche Verhältnisse wirkten sich auf den Verlauf der Prozesse wie auch auf die Begnadigungspraxis aus. Der Autor zeigt, dass es bei verurteilten NS-Tätern nach ihrer Haftentlassung keiner Reintegration in die deutsche und österreichische Nachkriegsgesellschaft bedurfte, da sie zu keinem Zeitpunkt außerhalb dieser Gesellschaften standen.Christian Rabl, geboren 1979 in Lilienfeld, hat an der Universität Wien Politikwissenschaft und Geschichte studiert. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zeithistorischen Zentrums Melk und hat einen Lehrauftrag am Institut für Zeitgeschichte in Wien. Für seine Dissertation "Der KZ-Komplex Mauthausen vor Gericht" wurde er 2018 mit dem Mauthausen-Memorial-Forschungspreis ausgezeichnet. von Rabl, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...




