
Die Delfintherapie als eine tiergestützte Therapie für Kinder mit Beeinträchtigungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um autistische Kinder, die an der Delfintherapie teilnehmen. Es wird zunächst auf die tiergestützte Therapie selbst eingegangen und schließlich eine Studie vorgestellt. Der Schwerpunkt schließlich liegt darin, herauszufinden, was dieses Phänomen ausmacht und wie es in Deutschland in Bezug auf Integration und Inklusion umsetzbar ist. Die Delfintherapie geht selbstverständlich aus der tiergestützten Therapie hervor, die eine lange Geschichte hat. Ebenfalls lang ist die Liste der verschiedenen Formen von Delfintherapien bzw. ihrer therapeutischen Konzepte, die sich in ihren Angeboten sowie Erklärungsansätzen grundsätzlich unterscheiden. Hinzu kommen die unterschiedlichen Auswirkungen in verschiedenen Entwicklungsbereichen des Kindes durch die Delfintherapie, die einige Studienergebnisse liefern. Aus diesen genannten Gründen grenze ich die Hausarbeit ein, indem ich mich auf die für mein Ziel relevanten Punkte konzentriere. Ins Zentrum stelle ich aus diesem Grund nur bestimmte positive Effekte der Delfintherapie auf das Kind. Auch setze ich mich nur mit einer Form der Delfintherapie auseinander - nämlich diejenige, die sich auf die für die Hausarbeit relevanten Effekte bezieht und die durch eine empirische Studie überprüfbar ist. In Bezug zur Integrationspädagogik und schließlich zum Beruf des Kindheitspädagogen erschließt sich die folgende Fragestellung: inwiefern ist ein Bezug zur Integration und Inklusion möglich sowie ihre Begünstigung in der pädagogischen Praxis? von Anonym
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 203 Seiten
- Erschienen 1982
- Böhlau Köln
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- modernes lernen
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Reinhardt, München
- perfect
- 237 Seiten
- Erschienen 1988
- Fischer,
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1951
- -