
Das Cappuccino-Modell. Ein Vergleich der Rentensysteme in den Niederlanden und in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Das Cappuccino-Modell" untersucht Franziska Jentsch die Rentensysteme in den Niederlanden und Deutschland. Sie vergleicht die beiden Systeme, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu identifizieren. Das niederländische Rentensystem wird als "Cappuccino-Modell" bezeichnet, da es aus drei Schichten besteht: einer staatlichen Basisrente (Espresso), einer betrieblichen Zusatzrente (Milch) und privater Vorsorge (Schaum). Im Gegensatz dazu hat das deutsche System nur zwei Schichten. Jentsch analysiert die Effektivität der beiden Systeme in Bezug auf ihre Fähigkeit, Altersarmut zu verhindern und einen angemessenen Lebensstandard im Alter sicherzustellen. Sie bietet auch Empfehlungen für mögliche Verbesserungen des deutschen Rentensystems basierend auf dem niederländischen Modell an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Oecd Publishing
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2008
- AVA
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...