
Lobbyismus Und Rentenreform: Der Einfluss der Finanzdienstleistungsbranche auf die Teil-Privatisierung der Alterssicherung (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Lobbyismus Und Rentenreform: Der Einfluss der Finanzdienstleistungsbranche auf die Teil-Privatisierung der Alterssicherung" von Diana Wehlau untersucht, wie die Finanzdienstleistungsbranche in Deutschland Einfluss auf politische Entscheidungen zur Rentenreform genommen hat. Im Mittelpunkt steht die Analyse der Teil-Privatisierung der Altersvorsorge und wie Lobbyisten aus dem Finanzsektor diese Reformprozesse mitgestaltet haben. Wehlau beleuchtet dabei sowohl die Strategien als auch die Machtstrukturen, mit denen Interessenvertreter ihre Ziele durchsetzen konnten. Das Werk bietet einen kritischen Blick auf die Verflechtungen zwischen Politik und Wirtschaft und diskutiert die Auswirkungen dieser Einflüsse auf das deutsche Rentensystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Diana Wehlau ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am artec | Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen im Forschungsfeld Industrial Ecology, Technik und Konsum.
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 772 Seiten
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag