Individuelle Förderung bei Dyskalkulie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der Dyskalkulie, gibt eine genauere Beschreibung dieses Defizits und bietet Handlungsmöglichkeiten an, um im Unterricht angemessen mit betroffenen Schülern umzugehen und diese zu fördern. Die Ursachen einer Dyskalkulie sind vielfältig. Hauptsächlich beeinflussen genetische Faktoren die Entwicklung "mathematischer Basisfertigkeiten" und können eine Lernschwäche hervorrufen. Ohne geeignete Förderung wird die weitere Entwicklung der Rechenfertigkeiten gehemmt und somit dem Schüler die Erbringung ausreichender Schulleistungen in den höheren Klassen erschwert. von Anonym
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- Auer Verlag in der AAP Lehr...




