
Produktpiraterie. Ursachen, Rechtsgrundlagen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Bekämpfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management Essen, Standort Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die wachsende Problematik der Produktpiraterie näher zu erläutern, ihre Wirkungen für die Wirtschaft offen zu legen und ausgewählte Strategien zur Bekämpfung darzustellen. Dabei sollen folgende Fragestellungen beantwortet werden: Was sind die Ursachen für Produktpiraterie? Wer ist von Produktpiraterie betroffen? Welche Ziele verfolgt das Rechtssystem? Welche Strategien sind anwendbar?Um Produktpiraterie besser zu verstehen, werden zunächst im zweiten Kapitel die Grundlagen näher erläutert. Punkte wie Erscheinungsformen und die Gründe für die Zunahme stehen hierbei im Mittelpunkt des Kapitels. Daneben werden die Bedeutung des Wissensmanagements und wichtige Rechtgrundlagen näher erörtert. Im dritten Kapitel werden die Auswirkungen und Ursachen von Produktpiraterie im Detail - mit Beispielen - verdeutlicht. Abschließend werden wichtige Maßnahmen zur Abwehr und Bekämpfung dargelegt und ein Fazit gezogen. Es werden bewusst nur wichtige ausgewählte Strategien beschrieben, da ein umfassender Bericht von Produktpiraterie den Rahmen dieser Seminararbeit sprengen würde. von Cavus, Abdullah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 3234 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 2908 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl