
Senioren als Marketing-Zielgruppe. Besonderheiten der Marketingstrategien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ältere Menschen in Deutschland sind sportlich aktiv, mobil, engagiert und zufrieden mit ihrem Leben. Das zeigt eine umfassende Befragung des Allensbach-Instituts. Materiell geht es der Seniorengeneration demnach so gut wie keiner vor ihr - und wohl auch keiner nach ihr. Die heutigen Senioren sind und sehen sich als erfrischend normal, unkompliziert und begeisterungsfähig. Der Seniorenmarkt ist sehr heterogen und durch einen hohen Individualisierungsgrad gekennzeichnet. So haben 50-Jährige ganz andere Bedürfnisse und ein völlig anderes Kaufverhalten als 75-Jährige. Dementsprechend müssen sie auch unterschiedlich angesprochen werden. Ältere Menschen werden immer ungleicher und somit wird auch der Markt für Senioren stärker segmentiert. Der Markt für Senioren ist somit kein Markt für Massenprodukte. In der Vergangenheit gab es etliche Produkte, die sich nicht durchsetzten konnten, eben weil sie Senioren als einheitliche Gruppe angesprochen haben, wie beispielsweise die "Seniorenzeitung". Es ist natürlich von Branche zu Branche durchaus unterschiedlich, wie sich die Unternehmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen sowie im Marketing besser auf die Wünsche, Bedürfnisse aber auch auf die Konsumgewohnheiten der älteren Generation einstellen können.In dieser Arbeit wird die Bedeutung der Senioren als Zielgruppe für das Marketing verdeutlich. Zunächst wird geklärt, ob überhaupt ein Markt für Senioren vorhanden ist. Dabei wird näher auf die Besonderheiten eingegangen und die damit verbundenen Anforderungen, die im Marketing berücksichtigt werden sollten. Speziell bei den Marketing-Strategien werden Beispiele genannt, inwieweit Konzepte umgesetzt wurden oder noch werden können und dies mit einigen Beispielen veranschaulicht. Der Abschluss der Arbeit bildet ein Fazit aus den vorangegangen Thesen. von Kube, Lara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2022
- For Dummies
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Schwabe Verlag Basel
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- G H S
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2001
- Beltz