
Ein umweltorientierter Produktlebenszyklus im Rahmen der nachhaltigen Produktpolitik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Hamburg (Wirtschaft und Medien), Veranstaltung: Markenmanagement und Umsetzung von Marketingprogrammen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll ein Produktlebenszyklus dargestellt und die einzelnen Erfolgsfaktoren herausgestellt werden. Dabei sollen Fragen, wie: "Wann wird ein Produkt zu einem umweltorientiert hergestellten?" und "Wo können in der Produktpolitik Einsparungen vorgenommen werden?", mit möglichen Lösungsansätzen versehen werden. Vor allem drängt sich jedoch die Frage auf, warum ein Unternehmen überhaupt umweltorientiert produzieren sollte: Kann man mit der nachhaltigen Produktion eventuell einen Mehrwert für das Unternehmen generieren und einen Wettbewerbsvorteil erlangen? Anhand der Darstellung der nachhaltigen Produktpolitik der BSH Gruppe, soll dann im Anschluss ein praktischer Bezug geknüpft werden. Das 1967 eingegangene Joint-Venture zwischen Bosch und Siemens hat sich im Bereich der nachhaltigen Produktpolitik bei Küchengeräten als Vorreiter erwiesen. Speziell der Nachhaltigkeitsbericht der BSH Gruppe wurde in den letzten Jahren immer weiter verbessert und gilt heute als einer der detailgenausten seiner Art. Nichtsdestotrotz soll auch dieser eine kritische Würdigung erfahren, um eventuelle Schwächen des hochgelobten Berichts (und damit beispielhaft auch der, der öffentlichen Darstellung nachhaltiger Produktpolitik insgesamt) aufzudecken und zu erläutern. von Scholz, Elmar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 233 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 1994
- Dale Seymour Pubn
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2007
- Scriptum
- Gebundene Ausgabe
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- Logos Berlin
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- SPRINGER NATURE
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Kynos
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer