
Situation und Probleme der konventionellen Landwirtschaft innerhalb der EU
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Universität Augsburg (Institut für Geographie), Veranstaltung: Proseminar Humangeographie II, Sprache: Deutsch, Abstract: Verliert der Großteil der heutigen europäischen Bevölkerung zwar immer mehr den Bezug zur Landwirtschaft, so ist deren Bedeutung als Produzent von Grundnahrungsmitteln dennoch auch heute unverändert hoch. Der durchschnittliche EU-Bürger beschäftigt sich heute weniger mit der Erzeugung und Weiterverarbeitung von Nahrungsmitteln. Im Fokus der Allgemeinheit steht die Landwirtschaft heute nur noch bei auftretenden Lebensmittelskandalen. Häufige Assoziationen, besonders mit der konventionellen Landwirtschaft, sind frühere Butterberge, die BSE-Seuche zu Beginn des neuen Jahrtausends, der Dioxinskandal am Anfang des Jahres, sowie der aktuelle EHEC-Erreger. Die konventionelle Landwirtschaft hat durch die vor allem negativen, einseitig dargestellten und publizierten Schlagzeilen, die im Gedächtnis der Verbraucher verbleiben, einen schlechten Ruf. Ziel dieser Arbeit soll es nun sein, einen möglichst umfassenden Einblick in die Thematik zu gewähren. Die Darstellung eines Situationsberichts der konventionellen Landwirtschaft innerhalb der EU und die Analyse deren Probleme sind die Hauptgliederungspunkte. Im Rahmen dieser Arbeit kann nicht auf einzelne Details eingegangen werden, dennoch soll bestmöglich eine Analyse der konventionellen Landwirtschaft und der Agrarbetriebe präsentiert sowie die Zusammenhänge der einzelnen Teilaspekte herausgearbeitet werden. Die Betrachtung naturräumlicher, sozialer, wirtschaftlicher und politischer Aspekte scheint geeignet um die Thematik ausführlich und fundiert zu erörtern. von Hedeler, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Abl Bauernblatt
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- DLG-Verlag
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 1993
- Organization for Economic C...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1988
- ARL – Akademie für Raumentw...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Hardcover
- 240 Seiten
- Siedler Verlag