
Herzrhythmusstörungen und Sport
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
2 Rhythmusveränderungen beim Leistungssportler 7 2.1 Das Sportherz . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2.2 Physiologische Rhythmusvarianten beim Sportler 11 2.2.1 Veränderungen der Erregungsbildung . . . 11 Sinusbradykardie . . . . . . . . . . 11 Ersatzrhythmen - supraventrikuläre . 13 Ersatzrhythmen - ventrikuläre 15 Klinische Wertung 15 Pararhythmie . . . . . 15 Klinische Wertung 17 Interferenzdissoziation . 17 2.2.2 Veränderungen in der Erregungsleitung . 17 Sinuatriale Blockierung . . . . . . 17 Atrioventrikuläre Blockierung (A V-Block) 18 A V-Block I. Grades . . . . . . . . 18 AV-Block 11. Grades - Typ Wenckebach . 20 AV-Block 11. Grades - Typ Mobitz-II-artig . 20 A V-Block III. Grades . . . . 22 Kongenitaler totaler A V-Block .. 23 Schenkelblockbilder . . . . . . . . . . 23 Inkompletter Rechtsschenkelblock 23 Kompletter Rechtsschenkelblock 23 Kompletter Linksschenkelblock 23 3 Nichttrainingsbedingte Rhythmusstörungen beim Sport 25 Extrasystolen . . . . . . . 25 Klinische Wertung ........ . 26 Paroxysmale Tachykardien .. . . . 29 Supraventrikuläre Tachykardien 30 Ventrikuläre Tachykardien . . . 32 Vorhofflimmern. . . . . . . . . . . 32 Paroxysmales und kontinuierliches Vorhofflimmern 32 Vorhofflattern. . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 . . . 3 Inhaltsverzeichnis Kammerflimmern 36 WPW -Syndrom . 37 4 Der Einfluß therapeutischer Maßnahmen auf die körperliche Aktivität .............. . 41 4.1 Allgemeine sportliche Gesichtspunkte 41 4.2 Medikamentöse Therapie. . . . . . 41 Kalium-Magnesium-Präparate . 41 Betarezeptorenblocker 43 Kalziumantagonisten . . 44 Klasse-I -Antiarrhythmika 44 4.3 Schrittmachertherapie 45 Literaturverzeichnis 47 4 1 Einführung Die Problematik körperlicher Aktivität bei Herzrhythmusstörungen gehört zu den wichtigsten Fragen, mit denen sich die Sportmedizin auseinandersetzen muß. Dabei handelt es sich keineswegs um spezielle sportmedizinische Fragen, die nur den Fachmann berühren, sondern sie spielen auch in der Alltagspraxis jedes Allgemeinmediziners, Internisten, Kardiologen und Pädiaters eine Rolle. von Rost, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- C.Bertelsmann Verlag
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2011
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Hardcover -
- Enke Ferdinand