
EKG im Kindes- und Jugendalter: Indikation, Interpretation, klinische Konsequenzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"EKG im Kindes- und Jugendalter: Indikation, Interpretation, klinische Konsequenzen" von Gabriele Heßling ist ein Fachbuch, das sich mit der Elektrokardiographie (EKG) bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der EKG-Diagnostik in dieser Altersgruppe und erläutert die spezifischen Indikationen für die Durchführung eines EKGs. Das Buch beschreibt detailliert die Interpretation von EKG-Befunden und deren klinische Relevanz. Dabei werden häufige Herzrhythmusstörungen und andere kardiologische Anomalien im Kindes- und Jugendalter thematisiert. Zudem werden praxisnahe Hinweise zur Entscheidungsfindung hinsichtlich weiterer diagnostischer oder therapeutischer Schritte gegeben. Das Werk richtet sich vor allem an Kinderärzte, Kardiologen und medizinisches Fachpersonal, das mit der Betreuung junger Patienten betraut ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Hardcover -
- Enke Ferdinand
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Gebunden
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2000
- Futura Publishing Co Inc.,U.S.
- flexibound
- 463 Seiten
- Elsevier, München
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme