
Fehlzeiten-Report 2023: Zeitenwende – Arbeit gesund gestalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Fehlzeiten-Report 2023: Zeitenwende – Arbeit gesund gestalten" von Helmut Schröder analysiert die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Arbeitsgesundheit und Fehlzeiten in Unternehmen. Der Bericht untersucht, wie sich die Arbeitswelt verändert hat und welche Auswirkungen diese Veränderungen auf die Gesundheit der Beschäftigten haben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung, dem demografischen Wandel und neuen Arbeitsmodellen ergeben. Der Report bietet praxisnahe Empfehlungen zur Gestaltung gesunder Arbeitsbedingungen und Strategien zur Reduzierung von Fehlzeiten. Dabei werden sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Branchen vorgestellt. Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, eine nachhaltige Gesundheitskultur zu etablieren, um langfristig produktivitätssteigernd und mitarbeiterorientiert zu agieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Gabal
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2017
- DC Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- ecomed Medizin
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Statistisches Bundesamt
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Asanger, R
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe