Die Regeneration von Nerven und Rückenmark: Was wir über Mechanismen und therapeutische Ansätze wissen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Regeneration von Nerven und Rückenmark: Was wir über Mechanismen und therapeutische Ansätze wissen“ von Lars P. Klimaschewski bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung in der Neuroregeneration. Das Buch untersucht die biologischen Mechanismen, die hinter der Regeneration von Nerven und Rückenmark stehen, und beleuchtet sowohl die Herausforderungen als auch die Fortschritte auf diesem Gebiet. Klimaschewski diskutiert verschiedene therapeutische Ansätze, einschließlich medikamentöser Behandlungen, Stammzelltherapien und physikalischer Therapien, die das Potenzial haben, neurologische Schäden zu reparieren oder deren Auswirkungen zu mildern. Zudem werden experimentelle Methoden und klinische Studien vorgestellt, die dazu beitragen könnten, neue Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit Nervenschäden zu entwickeln. Das Werk richtet sich an Fachleute aus Medizin und Forschung sowie an interessierte Laien, die sich ein tieferes Verständnis dieser komplexen Thematik aneignen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 176 Seiten
- Sonntag, J
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- Thieme
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Congress Compact 2C
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme



