
Wirkung ohne Wirksamkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Alternativmedizin boomt. Immer mehr Menschen in Deutschland suchen Rat und Hilfe für ihre vielfältigen Leiden in der sanften Medizin. Angesichts dieser Beliebtheit stellen sich aber auch wissenschaftstheoretische, medizinische als auch ethische Fragen zur Wirksamkeit und Wirkung alternativer Methoden. Das Buch widmet sich einigen dieser Fragen und stellt die Wirksamkeit als Basis der wissenschaftlich orientierten Medizin den Wirkungen ohne Wirksamkeit von alternativmedizinischen Anwendungen gegenüber. Dabei werden trennende Unterschiede von evidenzbasierter Medizin und komplementärmedizinische Methoden wertneutral beschreiben. Der Autor, ein bekannter Verfechter der evidenzbasierten Medizin, will den unspezifischen Wirkungen - den sogenannten Kontextwirkungen - von komplementärmedizinischen Anwendungen auf den Grund gehen und beschreibt, in welchen Situationen diese Wirkungen auch in der wissenschaftlichen Medizin therapeutisch genutzt werden können. Das Buch richtet sich vor allem an Patienten und Ärzte, die sich mit alternativmedizinischen Anwendungen auseinander setzen wollen und dem Spannungsfeld zwischen rationalem Verständnis über die Unwirksamkeit und erlebter Wirkung auf den Grund gehen möchten. von Köbberling, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Johannes Köbberling, Facharzt für Innere Medizin, ehemaliger Lehrstuhlinhaber für Innere Medizin an der Universität Witten/Herdecke sowie ehemaliger Präsident der Dt. Gesellschaft für Innere Medizin. 2017 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine Leistungen um die evidenzbasierte Medizin, 2019 wurde er durch die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin mit der Leopold-Lichtwitz-Medaille ausgezeichnet.
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Psychiatrie-Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2011
- VAK
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Nolo