
Employer-Branding-Projekte erfolgreich gestalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hervorragende Arbeitgeber werden nicht in Werbeagenturen geboren. Die Überwindung des zunehmenden Fachkräftemangels braucht den Mut zur Veränderung und die innerliche Überzeugung der Geschäftsführung. Dazu gehört, sich konsequent mit dem eigenen Arbeitgeberangebot auseinanderzusetzen, zukünftige Zielgruppen zu analysieren und zielführend mit und an der eigenen Belegschaft zu arbeiten. Ebenso wie bei Produkt- und Unternehmensmarken, braucht Employer Branding echte, zielgruppenorientierte Inhalte, erlebbares Verhalten und einen langen Atem. Welche Schritte Unternehmen gehen können, um die Loyalität von Mitarbeitenden zu festigen, Fehlzeiten zu verringern, die Leistungsbereitschaft zu steigern und Eindruck auf die Arbeitskräfte der Zukunft zu machen, zeigt dieses Buch im Überblick. In der neuen Auflage wird ein Employer-Value-Proposition-Modell präsentiert. Dieses Modell bildet die wesentlichsten Einflussfaktoren auf die Arbeitgeberattraktivität einer Organisation ab und stellt das maßgebliche Fundament eines Employer-Branding-Projektes dar. Der InhaltWesentliche Erfolgsfaktoren einer ArbeitgebermarkeEin praxiserprobter EntwicklungsprozessHandwerkszeug und SofortmaßnahmenDer AutorMartin Wilbers ist Diplom-Soziologe, Kommunikationsexperte, Psychologischer Coach und Corporate Brand Manager in Bamberg. von Wilbers, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Wilbers hat ein Unternehmen gegründet, das mittelständischen Unternehmen dabei hilft, als Arbeitgeber attraktiver zu werden. Die Leistungen seines Unternehmens umfassen neben der empirischen Analyse, die Planung und Gestaltung von Arbeitgebermarken und deren Implementierung und Kommunikation. Nach dem Studium der Soziologie, Kommunikationswissenschaften und Marketing arbeitete Martin Wilbers in einer Beratung für Existenzgründer und in einer internationalen Unternehmensberatung, wo er die internationale Unternehmenskommunikation leitete. Anschließend arbeitete er als Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing Services bei der Mediengruppe Oberfranken. In allen Stationen seiner bisherigen Karriere war er unter anderem zuständig für das Thema Employer Branding und hat - insbesondere im Mittelstand - Employer-Branding-Maßnahmen geplant, koordiniert und umgesetzt. Er ist außerdem Mitglied des Beraterpools im Förderprogramm "Förderung unternehmerischer Know-hows" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Josef Eul Verlag
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldegg Verlag GmbH
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1996
- Sauer