
Wahrscheinliche Algebra
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses kompakte Buch gibt eine verständliche, anwendungsnahe Einführung in stochastische Matrizen anhand von Beispielen aus dem Alltag. Zur Einführung untersuchen wir zunächst die Verbreitung von Gerüchten. Anschließend setzen wir Mäuse in Irrgärten aus und verstecken darin Mausefallen. Als Pendant gehen wir in freier Wildbahn nach Füchsen auf die Jagd. Wir kümmern uns auch um Themen des alltäglichen Lebens wie die Gesundheit, die Vererbung, die Ausbildung, das Konsumverhalten und den Sport. Wir verfolgen den Ruin von Glücksspielern, schauen uns aber auch das faire Mischen von Spielkarten näher an. Abschließend sind wir mit Jim Knopf zu einer Reise durch Lummerland verabredet. Dabei beobachten wir die Warteschlangen, die sich vor Lukas, dem Lokomotivführer und seiner Lok Emma bilden. Wir kümmern uns auch um die Reparaturplanung der Loks und werfen hierzu einen Blick in Emmas Lokschuppen und Ersatzteillager. Das Buch eignet sich durch den lockeren Stil insbesondere auch für Nichtmathematiker. von Manz, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Olaf Manz arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Heisenberg-Professor an den mathematischen Instituten der Universitäten Mainz und Heidelberg. Er war anschließend langjähriger Mitarbeiter bei Siemens im IT-Produktmanagement und kennt Datenverarbeitung auch von der praktischen Seite. Er ist Autor der bei Springer erschienenen Bücher Fehlerkorrigierende Codes, Verschlüsseln, Signieren, Angreifen und Gut gepackt - Kein Bit zuviel.
- Pappe
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- McGraw-Hill Education
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 1975
- John Wiley & Sons
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Taschenbuch
- 548 Seiten
- Erschienen 2020
- Vieweg+Teubner Verlag