
Psychische Störungen verstehen: Orientierungshilfe für Angehörige
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychische Störungen verstehen: Orientierungshilfe für Angehörige" von Elisabeth Wagner bietet eine umfassende Einführung in das Thema psychische Erkrankungen, speziell aus der Perspektive von Angehörigen. Das Buch zielt darauf ab, Verständnis und Unterstützung für Menschen zu fördern, die mit Betroffenen in ihrem persönlichen Umfeld konfrontiert sind. Wagner erklärt auf verständliche Weise verschiedene psychische Störungen, deren Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Sie gibt praktische Ratschläge, wie Angehörige Betroffene unterstützen können, ohne sich selbst zu überfordern. Zudem behandelt das Buch wichtige Themen wie Selbstfürsorge und den Umgang mit Krisensituationen. Es dient als wertvolle Ressource für alle, die mehr über psychische Gesundheit erfahren möchten und nach Wegen suchen, ihren Liebsten beizustehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Wagner, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Lehrtherapeutin für systemische Familientherapie, Autorin mehrerer Fachbücher, arbeitet seit vielen Jahren mit psychisch Kranken und deren Angehörigen.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Klappenbroschur
- 294 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychiatrie
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Basic Books
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Brücke Neumünster
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag