Umgang mit Grenzverletzungen: Professionelle Standards und ethische Fragen in der Psychotherapie (Psychotherapie: Praxis)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Umgang mit Grenzverletzungen: Professionelle Standards und ethische Fragen in der Psychotherapie" von Werner Tschan beschäftigt sich mit den sensiblen Themen der Grenzsetzungen und -verletzungen innerhalb der psychotherapeutischen Praxis. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die professionellen Standards, die Therapeuten einhalten müssen, um eine sichere und effektive therapeutische Beziehung zu gewährleisten. Es beleuchtet verschiedene Arten von Grenzverletzungen, ihre Auswirkungen auf die Therapie sowie die ethischen Dilemmata, denen Therapeuten begegnen können. Tschan diskutiert sowohl präventive Maßnahmen als auch Strategien zur Bewältigung von Grenzüberschreitungen und betont die Bedeutung einer reflektierten und verantwortungsbewussten Praxis. Das Werk richtet sich an Praktizierende im Bereich der Psychotherapie und bietet wertvolle Einsichten für den Umgang mit komplexen zwischenmenschlichen Dynamiken in therapeutischen Settings.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Asanger, R
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R




