
Beidhändige Führung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Fachbuch bereitet Führungskräfte auf neue Aufgaben im Zuge fundamentaler Veränderungsprozesse vor In Zeiten des digitalen Wandels, radikaler Brüche und ungeplanter Krisen wird Ambidextrie für global agierende Unternehmen zur Schlüsselkompetenz. Beidhändigen Unternehmen gelingt es, ihr Kerngeschäft weiterzuentwickeln, während sie gleichzeitig völlig neue Geschäftsfelder für die Zukunft erschließen. Wie im Führungsalltag aus dieser Zerreißprobe ein eleganter Spagat werden kann und wie beidhändige Führung den Sprung in die Zukunft ermöglicht, veranschaulichen zahlreiche Praxisbeispiele und Umsetzungstipps. Erfahren Sie in diesem deutschsprachigen Standardwerk zu Ambidextrie und Führung die konkrete Umsetzung Ambidextrie als Führungsinstrument in der digitalen Transformation Bewusstes Gestalten des digitalen Wandels Innovationssprünge ermöglichen Evolution und Revolution gleichzeitig managen Beidhändig führen in Krisenzeiten Das Fachbuch liefert leicht umzusetzende Handlungsoptionen für Führungskräfte, um die Zeit des Wandels bewusst und aktiv zu gestalten, die Menschen in Unternehmen zu begeistern, ihr kreatives Potenzial freizusetzen und als Organisation den Sprung in die Zukunft zu schaffen. Die zweite, erweiterte Auflage greift zusätzlich die Folgen der COVID-19-Pandemie auf und dokumentiert, wie Beidhändigkeit auch in der Krise zur Schlüsselkompetenz für Führungskräfte wird. von Duwe, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Julia Duwe ist seit vielen Jahren als Führungskraft im Innovationsumfeld von Technologieunternehmen und Forschungsorganisationen tätig, u.a. bei FESTO, TRUMPF und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Als Expertin für Digital Leadership, Ökosystem-Management und organisationale Ambidextrie sowie als Autorin und Bloggerin beschäftigt sie sich mit der Frage, wie Unternehmen ihr Kerngeschäft vorantreiben und gleichzeitig erfolgreich neue digitale Geschäftsfelder im Umfeld digitaler Plattformen und Ökosysteme erschließen können. Julia Duwe studierte Publizistikwissenschaften, BWL und Amerikanistik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und der Universität Bergen in Norwegen. Von 2013 bis 2016 promovierte sie berufsbegleitend an der European Business School (EBS) zur Rolle der Kommunikation von Führungskräften in beidhändigen Technologieunternehmen. 2019 wurde Julia Duwe für den Bereich Digital und Analytics in die Vordenker-Community von Handelsblatt und der Boston Consulting Group (BCG) aufgenommen. Seit 2020 ist sie Mitglied im Hochschulrat der Technischen Universität Dresden.
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 379 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 524 Seiten
- Erschienen 2021
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Berrett-Koehler Publishers
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2021
- Lifebiz20 Verlag
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2023
- BusinessVillage
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH