
Kann man einem Psychiater trauen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einer Mischung aus Ernst, Satire, schwarzem Humor und Poesie nimmt der Autor, selber Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, auf ungewöhnliche und kreative Weise den eigenen Berufsstand aufs Korn. In einer unterhaltsam-pointierten und zugleich fachkundigen Art und Weise vermittelt er darüber hinaus, wie nebenbei, Informationen über psychische Störungen, wie die Depression, die bipolare affektive Störung, die Borderline-Persönlichkeit sowie die paranoide Schizophrenie - mit dem Ziel, auf diese einzigartige und empathische Weise Betroffenen und Angehörigen Hilfestellung anzubieten. Audioclips zu ausgewählten Abschnitten sind per MoreMediaApp abrufbar und geben einen Eindruck vom begleitenden Bühnenprogramm. Zielgruppe sind alle Leser, die sich auf unterhaltsame Weise über psychische Erkrankungen informieren möchten und schon immer gerne wissen wollten - kann man einem Psychiater trauen? von Petermann, Carsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carsten Petermann, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Berufsmusiker, war vor seinem "2. Leben" als Arzt 17 Jahre lang professioneller Gitarrist, bevor er sich zur Facharztausbildung entschloss. Er kommt aber auch als Arzt nicht "von der Bühne los": Mit diesem Buch möchte er auf humorvolle und kreative Weise Informationen über psychische Störungen vermitteln und auf diese Weise zu Aufklärung und Entstigmatisierung beitragen. Es ist eingebettet in ein selbst geschriebenes Bühnenprogramm, mit dem Carsten Petermann neben seiner klinischen Tätigkeit auf Fortbildungsveranstaltungen, bei Kongressen, vor Selbsthilfegruppen oder auf anderen Events auftritt.
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Hardcover -
- -
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie-Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- hardcover
- 160 Seiten
- Zuckschwerdt
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2014
- De Tijdstroom
- hardcover
- 630 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Stuttgart. Ferdinand Enke. ...
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme