
Praktische Schmerzmedizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Weg vom Symptom zur Diagnose ist in der Schmerztherapie eine entscheidende Phase in der Behandlung des Patienten. Alle Ärzte und andere Therapeuten in der Schmerzmedizin, die Patienten mit chronischen Schmerzen behandeln, finden in der 4. Auflage des Buches klare Empfehlungen zu deren Versorgung: Verständlich und nachvollziehbar beschrieben: Entstehung der Chronifizierung, psychologische Grundlagen und Konzepte der Schmerztherapie Systematisch und nach klinischen Kriterien vorgestellt: Symptomerkennung und Diagnostik Zum Abwägen ausführlich dargestellt: Medikamentöse und nichtmedikamentöse Verfahren in der Schmerztherapie Beschreibung der häufigsten Schmerzsyndrome Plus: Therapie besonderer Patienten, z.B. Schwangere, alte Menschen, Abhängige; Begutachtung von Schmerzpatienten; Palliativmedizin, Versorgungskonzepte und Codierung Die 4. Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert, u.a. Kapitel zusammengefasst und um neue Themen ergänzt wie CRPS, interkulturelle Aspekte und Akutschmerztherapie bei Patienten mit chronischen Schmerzen. Ein Nachschlagewerk für schmerztherapeutisch tätige Ärzte in allen Fachgebieten wie Allgemeinmedizin, Anästhesie, Orthopädie, Neurologie, Innere Medizin, für Psychotherapeuten und Psychologen und ebenso geeignet als Lehrbuch in der Weiterbildung zum Schmerztherapeuten bestens geeignet. von Baron, Ralf und Koppert, Wolfgang und Strumpf, Michael und Willweber-Strumpf, Anne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ralf Baron, Leiter der Sektion Neurologische Schmerzforschung und -therapie, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus KielProf. Dr. Wolfgang Koppert, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Medizinische Hochschule HannoverDipl.-Psych. Anne Willweber-Strumpf, Schmerzmedizin, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsmedizin Göttingen
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kunststoff
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover -
- Erschienen 1949
- Thieme,
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- hardcover -
- Stuttgart, Thieme,