
Ich und Selbst: Konstruktionen und Behandlungskonzepte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch hilft Psychotherapeuten, Psychiatern und Supervisoren, ihre Patienten und Klienten bei ihrer Identitätssuche und Selbstfindung zu unterstützen. Als Ausgangspunkt der Überlegungen werden die Theorien der Ich- und selbstpsychologischen sowie der relationalen psychodynamischen Richtungen dargestellt. Die Selbst- und Identitätsbildung als Suchbewegung von Klienten und Therapeuten steht im Zentrum der Fragestellungen. Die Autorin gibt fundierte und hilfreiche Antworten - in dem Wissen, dass Antworten nie ein für alle Mal gelten und doch zufriedenstellend sein können. Wir transformieren uns fortwährend und können uns letztlich nie auf etwas Eigentliches zurückführen. Fragen aus dem Inhalt: Menschen sagen: "Ich suche mich", "Ich finde mich", "Ich erfinde mich neu." Wer oder was ist eigentlich dieses Ich, wer oder was ist dieses Mich, und was machen die beiden da, wenn sie sich suchen, finden oder erfinden? Machen die beiden das stets und ständig und beeinflussen sie sich wechselseitig? "Ich kann mich selbst so schwer verstehen?" Wer oder was ist denn dieses Selbst? Also ist da noch ein Dritter im Bunde, wie immer? In diesem Buch werden Antworten auf diese Fragen gesucht. Die Autorin: Dr. phil. Marie-Luise Althoff ist Analytikerin, Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin und diskutiert mit Blick auf Psychotherapie und Supervision die Konzeptualisierung einer Beeinflussung des Ich- und Selbsterlebens. von Althoff, Marie-Luise
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Marie-Luise Althoff studierte Mathematik, Psychologie und Pädagogik und ist tätig als Psychoanalytikerin, Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin, Forschungsgebiete sicherer Rahmen, mentalisierungsbasierte Therapie und Paartherapie.
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht