
Digitale Souveränität: Bürger, Unternehmen, Staat
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Digitale Souveränität: Bürger, Unternehmen, Staat" von Volker Wittpahl thematisiert die Bedeutung und Herausforderungen der digitalen Souveränität in der modernen Gesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie Individuen, Unternehmen und staatliche Institutionen ihre Handlungsfähigkeit und Entscheidungsfreiheit im digitalen Raum bewahren können. Wittpahl diskutiert die Abhängigkeiten von globalen Technologiekonzernen und betont die Notwendigkeit einer stärkeren Eigenständigkeit in der Nutzung und Entwicklung digitaler Technologien. Er analysiert politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Aspekte und bietet Lösungsansätze für eine souveräne digitale Zukunft. Dabei werden sowohl technische als auch rechtliche Rahmenbedingungen betrachtet, um die digitale Selbstbestimmung zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- FBV
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2014
- Lang, Peter GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- liberal Verlag GmbH
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 727 Seiten
- Erschienen 2018
- Campus Verlag