
Richard Dedekind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die beiden B¿cher ¿Was sind und was sollen die Zahlen?¿ (1888) und ¿Stetigkeit und Irrationale Zahlen¿ (1872) sind Dedekinds Beitr¿ zu den Grundlagen der Mathematik; er legte darin die Grundsteine der Mengenlehre und der Theorie der reellen und nat¿rlichen Zahlen. Diese Schriften sind aus der modernen Mathematik nicht mehr wegzudenken. Dennoch wurde die Leistung Dedekinds nicht immer entsprechend gew¿rdigt und der Inhalt dieser B¿cher ist auch heute noch vielen Mathematikern wenig bekannt. Dieses Buch enth¿ neben den Originaltexten eine ausf¿hrliche Erkl¿ng der beiden Schriften und eine Interpretation in moderner Sprache, sowie eine kurze Biografie und eine Abschrift des ber¿hmten Briefs an H. Keferstein. Dadurch bietet dieses Buch einen faszinierenden Einblick in das Leben und Schaffen dieses wegweisenden Wissenschaftlers und stellt sein Werk in Beziehung zu gro¿n Zeitgenossen wie Cantor, Dirichlet, Frege, Hilbert, Kronecker und Riemann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor Richard Dedekind (1831-1916) war einer der bedeutendsten Mathematiker des 19. Jahrhunderts. Seine Arbeiten hatten weitreichende Auswirkungen in den Grundlagen der Mathematik, aber auch insbesondere in der Algebraischen Zahlentheorie und der Alg
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer