
Tourismuspsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tourismuspsychologie" von Hans-Peter Herrmann ist ein umfassendes Werk, das die psychologischen Aspekte des Tourismus untersucht. Das Buch beleuchtet, wie psychologische Faktoren das Reiseverhalten und die Entscheidungen von Touristen beeinflussen. Es behandelt Themen wie Motivation und Bedürfnisse der Reisenden, Wahrnehmung und Erwartungshaltungen sowie die Auswirkungen von Reisen auf das Wohlbefinden. Herrmann analysiert auch die Interaktionen zwischen Touristen und Einheimischen sowie die Rolle von Marketing und Kommunikation im Tourismus. Durch praxisnahe Beispiele und wissenschaftliche Theorien bietet das Buch wertvolle Einblicke für Fachleute aus der Tourismusbranche, Studierende sowie alle Interessierten an den psychologischen Hintergründen des Reisens. Insgesamt liefert "Tourismuspsychologie" eine fundierte Grundlage zum Verständnis der komplexen Wechselwirkungen zwischen Mensch und Reiseerlebnis, indem es sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Anwendungen integriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Peter Herrmann ist Lehrbeauftragter an der Hochschule Harz, an den dualen Hochschuleinrichtungen BA Eisenach und iba Erfurt sowie an der Heimerer-Akademie Leipzig. Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit sind Tourismusmanagement und Psychologie. Seit 2013 hält er Vorlesungen und Seminare zur Tourismuspsychologie an der Hochschule Harz.
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2003
- Hier und Jetzt