
Mythos Patagonien: Tourismus und Imaginationen am Ende der Welt (Eichstätter Tourismuswissenschaftliche Beiträge)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mythos Patagonien: Tourismus und Imaginationen am Ende der Welt“ von Oliver Hauswald untersucht die Faszination und den Tourismus in der abgelegenen Region Patagonien. Das Buch beleuchtet, wie Patagonien als mythischer Ort in der Vorstellung der Menschen verankert ist und welche Rolle diese Imaginationen im Tourismus spielen. Hauswald analysiert die historischen und kulturellen Entwicklungen, die zur Entstehung des „Mythos Patagonien“ beigetragen haben, sowie die Auswirkungen auf das touristische Erleben. Dabei wird auch auf die Wechselwirkung zwischen medialen Darstellungen und touristischen Erwartungen eingegangen. Insgesamt bietet das Werk einen tiefgehenden Einblick in das Zusammenspiel von Mythosbildung und Tourismusentwicklung am „Ende der Welt“.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 154 Seiten
- Brouwer
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2004
- Profil Mchn.
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Weber Verlag AG
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Birkhäuser Verlag