
Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das bewährte Buch gibt einen Überblick über Diagnostik, Problembereiche, Neurobiologie, Therapiekonzepte sowie Inhalt, Planung und Aufbau von Skills-Gruppen und erklärt die typischen Muster von Instabilität, Spannungszuständen, Impulsdurchbrüchen, Schemata, Dissoziation, Somatisierung und Selbstverletzung. Somit vereint es Theorie und Praxis des Skills-Trainings nach der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT). Wirksame Strategien und Techniken werden in den Modulen Achtsamkeit, Emotionsregulation, Stresstoleranz und Zwischenmenschliche Skills beschrieben. In der 4. Auflage wurde das Kapitel zu den Skills völlig neu gestaltet, überarbeitet und mit neuen Arbeitsblättern ergänzt. Darüber hinaus wurden die anderen Kapitel auf den neuesten Stand gebracht. Die Überarbeitung und Erweiterung der begleitenden Arbeitsmaterialien erleichtert die Umsetzung in der Praxis. Das Buch richtet sich an alle Personen, die im therapeutischen, medizinischen, sozialen und pädagogischen Bereich mit Borderline- oder Posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD) befasst sind, sowie an Angehörige und Betroffene. von Sendera, Alice und Sendera, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag. Dr. Alice Sendera Pädagogin, Psychologin und Psychotherapeutin (Verhaltenstherapeutin), Zusatzausbildungen in Klinischer Hypnose und Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT), Leitung von Fortbildungsveranstaltungen und Weiterbildungsgruppen für ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen und psychiatrisches Pflegepersonal, wissenschaftliche Tätigkeit, Leitung von störungsspezifischen Skills-Trainingsgruppen für PatientInnen im ambulanten und stationären Bereich, Dipl. TraumatherapeutinDr. Martina Sendera Ärztin für Allgemeinmedizin, ÖAK-Diplom für Psychosoziale, Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin, Master der Universität Krems für Integrative Gestalttherapie, ÖAK-Diplom für Kurortemedizin, Weiterbildung in der Dialektisch Behavioralen Therapie (DBT), Leitung von störungsspezifischen Skills-Trainingsgruppen
- CD-ROM
- 30 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz