
Die Fälschung des Realismus: Kritik des Antirealismus in Philosophie und theoretischer Physik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Fälschung des Realismus: Kritik des Antirealismus in Philosophie und theoretischer Physik" von Norbert Hermann Hinterberger ist ein Werk, das sich kritisch mit antirealistischen Strömungen in der Philosophie und der theoretischen Physik auseinandersetzt. Der Autor argumentiert, dass antirealistische Positionen, die die Existenz einer objektiven Realität infrage stellen oder leugnen, sowohl philosophisch als auch wissenschaftlich problematisch sind. Hinterberger untersucht verschiedene Formen des Antirealismus und zeigt auf, wie sie zu Fehlinterpretationen in der Wissenschaft führen können. Er plädiert für eine Rückkehr zu einem realistischen Verständnis der Welt, das sowohl den philosophischen Diskurs als auch die wissenschaftliche Praxis bereichert. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Debatte zwischen Realismus und Antirealismus und verteidigt die Position, dass eine objektive Realität existiert, unabhängig von unseren Wahrnehmungen oder Theorien darüber.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert H. Hinterberger: Der Autor lebt als freier Schriftsteller in Hamburg (Schwerpunkt: Philosophie der Naturwissenschaften).
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Belvedere
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 1996
- MIT Press
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2024
- OSIRIS
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag