
Bau und Berechnung von Erdwärmeanlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch charakterisiert die Erdwärmenutzung, beschreibt die üblichen technischen Anlagen dazu, mit Schwerpunkt auf Erdwärmesonden (EWS) und ihre Einsatzmöglichkeiten. Danach wird die Berechnung von Erdwärmeanlagen (Einzel-EWS, Sondenfelder) mit mathematisch-analytischen Verfahren und numerischen Simulationsverfahren dargestellt. Die dazu notwendige Software wird Online als Demo-Version bereitgestellt. In einem weiteren Hauptkapitel werden der Bau von Erdwärmeanlagen, technische Vorausetzungen,Anforderungen und Genehmigungspraxis dargestellt. Der Betrieb der Anlagen und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Heizen, Warmwasserbereitung, Kühlen ist in den Hauptkapiteln integriert. Beispielhafte Anlagenmuster werden dimensioniert, bautechnisch beschrieben und wirtschaftlich bewertet.Unter den regenerativen Energiequellen für die Gebäudeheizung und -klimatisierung nimmt die Erdwärme (in Form von Erdwärmesonden etc. mit Wärmepumpen) den ersten Platz ein. Der jährliche Zubau von Erdwärmeanlagen hat steigende Tendenz.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Frieder Häfner, seit 1992 Universitätsprofessor für Geoströmungs- und Lagerstättentechnik an der TU Bergakademie Freiberg, Direktor des Institutes für Bohrtechnik und Fluidbergbau, Dekan in zwei Amtszeiten, jetzt im Ruhestand. Studium Tiefb
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2019
- DIN Media
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1986
- Teubner Verlag
- paperback
- 385 Seiten
- Erschienen 2024
- VDE VERLAG GmbH
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Teubner Verlag
- hardcover
- 503 Seiten
- Ernst & Sohn
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- C.F. Müller