

Planung eines Wärmeübertragers: Ganzheitliche Aufgabenlösung bis zur Instandsetzung eines Rohrbündel-Wärmeübertragers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Planung eines Wärmeübertragers: Ganzheitliche Aufgabenlösung bis zur Instandsetzung eines Rohrbündel-Wärmeübertragers" von Eberhard Wegener bietet eine umfassende Anleitung zur Planung, Konstruktion und Wartung von Rohrbündel-Wärmeübertragern. Es behandelt alle wesentlichen Aspekte, von der theoretischen Grundlagenvermittlung über die praktische Umsetzung bis hin zur Instandhaltung. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der sowohl technische als auch wirtschaftliche und ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt. Der Autor legt besonderen Wert auf die Integration moderner Technologien und Methoden zur Effizienzsteigerung und Langlebigkeit der Systeme. Das Buch richtet sich an Ingenieure, Techniker und Studenten im Bereich Verfahrenstechnik und Maschinenbau, die fundierte Kenntnisse in der Planung und Betreuung von Wärmeübertragungssystemen erwerben möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eberhard Wegener - nach der Lehre Abitur und Ingenieurstudium Chemischer Apparatebau. Anschließend 10 Jahre Tätigkeit in der Apparatekonstruktion und später in der Anlagenrealisierung. Zwischenzeitlich Qualifizierung zum Schweißkonstrukteur am Zentralinstitut für Schweißtechnik Halle und Abschluss eines Hochschulstudiums Verfahrenstechnik an der Technischen Universität Magdeburg im Fernstudium. Ab 1970 Übernahme der Ingenieurausbildung in der Fachrichtung Chemieanlagenbau an der Ingenieurschule Fürstenwalde, Lehrtätigkeit in den Studienfächern Apparate- und Anlagenbau. Abschluss eines Postgradualstudiums Fachschulpädagogik und externe Promotion an der Technischen Universität Magdeburg. Mitarbeit in verschiedenen Gremien der Chemischen Industrie und im Hoch- und Fachschulwesen. 1992 Ruf an die Technische Fachhochschule Wildau, Dekan des Fachbereiches Verfahrenstechnik, später Ingenieurwesen/Wirtschaftsingenieurwesen. Lehrgebiete Apparate- und Anlagenbau. Vertreter der TH Wildau im Fachbereichstag Verfahrenstechnik. Neben Fachartikeln Autor der beim WILEY-VCH Verlag erschienenen Fachbücher 'Festigkeitsberechnung verfahrenstechnischer Apparate' und 'Montagegerechte Anlagenplanung'.
- Hardcover
- 687 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Schulbuchverlag
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 919 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- paperback
- 1686 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Vogel Communications Group ...
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer