

Statistischer Unsinn: Wenn Medien an der Prozenthürde scheitern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Statistischer Unsinn: Wenn Medien an der Prozenthürde scheitern" von Andreas Quatember untersucht die häufige Fehlinterpretation und den Missbrauch von Statistik in den Medien. Quatember zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie statistische Daten oft missverständlich oder irreführend dargestellt werden, was zu Fehlinformationen in der Öffentlichkeit führen kann. Er erklärt grundlegende statistische Konzepte und weist auf typische Fehler hin, die bei der Darstellung von Prozentzahlen und anderen statistischen Informationen gemacht werden. Das Buch bietet eine kritische Betrachtung der Rolle der Medien bei der Vermittlung von Statistiken und unterstreicht die Bedeutung eines besseren Verständnisses für korrekte Interpretation und Berichterstattung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Quatember ist außerordentlicher Professor an der Abteilung für Datengewinnung und Datenqualität des Instituts für Angewandte Statistik (IFAS) der Johannes Kepler Universität Linz (Österreich). Er lehrt Statistik, ist Autor der Bücher Statistik ohne Angst vor Formeln und Datenqualität in Stichprobenerhebungen und betreibt die Website "Unsinn in den Medien".
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum