
Bakterien ¿ ihre Entdeckung und Bedeutung für Natur und Mensch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von den Anfängen naturwissenschaftlichen Denkens in der Antike über das Mikroskop bis zur synthetischen Biologie. Mikroorganismen leisten einen wesentlichen Beitrag zum Kreislauf der Stoffe in der Natur. Sie haben die Voraussetzung für das Leben der höheren Organismen geschaffen und synthetisieren wichtige Wirkstoffe wie Vitamine und Antibiotika. Gerhart Drews schildert die Ideengeschichte der Mikrobiologie. Er bringt dem Leser die Welt einiger Denker, Forscher und auch wissbegieriger Laien aus vergangenen Jahrhunderten näher. Er beschreibt die wesentlichen Entdeckungen, die zur Erkennung der Mikroorganismen, ihrer Rolle in der Natur und bei der Entstehung von Krankheiten geführt haben. In der modernen Zeit schildert er die Entwicklung exemplarisch anhand einzelner Organismen oder Themenfelder unter Einbeziehung der wesentlichen Entdeckungen in Molekularbiologie und Genetik. In der 2., überarb. und aktual. Auflage sind einige Kapitel erweitert. von Drews, Gerhart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerhard Drews ist emeritierter Professor am Lehrstuhl für Mikrobiologie an der Universität Freiburg. Georg Fuchs ist Professor am Lehrstuhl für Mikrobiologie an der Universität Freiburg.
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Unser Wissen
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1998
- Yale University Press
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- iUniverse
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2017
- Harvard University Press
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH