Ed Yong, "Winzige Gefährten" - Sebastian Vogel: Wie Mikroben uns eine umfassende Ansicht vom Leben vermitteln
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Winzige Gefährten" von Ed Yong, ins Deutsche übersetzt von Sebastian Vogel, bietet eine faszinierende Erkundung der Welt der Mikroben und ihrer entscheidenden Rolle im Leben auf der Erde. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Beziehungen zwischen Mikroorganismen und anderen Lebewesen, einschließlich Menschen, und zeigt auf, wie Mikroben unsere Gesundheit, Evolution und das Ökosystem beeinflussen. Yong beschreibt anschaulich die Symbiose zwischen Mikroben und ihren Wirten und erklärt, wie diese uns helfen können, eine umfassendere Sicht auf das Leben zu entwickeln. Durch zahlreiche Beispiele aus der Forschung wird verdeutlicht, dass Mikroben nicht nur Krankheitserreger sind, sondern auch essenzielle Partner im biologischen Netzwerk des Lebens. Das Buch fordert die Leser dazu auf, ihre Perspektive zu ändern und die Welt aus einem mikroskopischen Blickwinkel zu betrachten. Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit erzählerischem Geschick und macht komplexe Themen zugänglich für ein breites Publikum. "Winzige Gefährten" ist eine Einladung, die Wunder der Mikrobiologie neu zu entdecken und deren Bedeutung für unser tägliches Leben zu verstehen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- iUniverse
- Klappenbroschur
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Deutsch...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Knaur MensSana HC
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Naturbuch Verlag
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Südwest Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH



