
Drei-Bode-Plots-Verfahren für Regelungstechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das von A. Leonhard im Jahre 1940 vorgeschlagene Stabilitätskriterium, bekannt als Zweiortskurvenverfahren, ist im Buch durch Einsatz eines gespiegelten negativ inversen Reglers zu einem neuen Verfahren (DBV) überarbeitet und in einem Bode-Diagramm mit drei getrennten Amplituden- und Phasengängen angewendet. Das DBV hat mehrere Vorteile gegenüber bekannten Nyquist- oder Michailow-Stabilitätskriterien und lässt die Stabilität von Regelkreisen direkt anhand Bode-Plots der Regelstrecke prüfen. Die Übungsaufgaben sind mit Lösungen begleitet, die zum besseren Verständnis mit MATLAB® simuliert sind. von Zacher, Serge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. Serge Zacher ist Autor von mehreren Lehrbüchern, Patenten und Artikeln im Bereich Automatisierungstechnik, darunter "Regelungstechnik mit Data Stream Management", "Closed Loop Control and Management". Nach seiner Industrie-Tätigkeit und Professur an technischen Universitäten und Hochschulen ist er z.Z. als Lehrbeauftragter tätig.
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...