
Psychologie des Alltagslebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das alltägliche Verhalten des Menschen ist Struktur und Raum gleichzeitig: Warum handelt dieser Mensch gerade so und nicht anders? Warum ist mir die eine Person auf Anhieb sympathisch ¿ die andere nicht? Warum lache ich eigentlich über diesen Witz? Und warum fühlt man sich in einem leeren Raum nicht so recht wohl, in dem normalerweise viele Menschen anwesend sind. Dieses Buch hilft Ihnen, solche psychologischen Phänomene zu durchschauen und sich damit in Ihrem Alltag besser zurechtzufinden. Antje Flade hat dazu 30 abwechslungsreiche Alltags-Geschichten (¿Psycho-Stories¿) aus allen Lebensbereichen zusammengestellt, die Sie so oder so ähnlich sicher selbst schon erlebt haben. von Flade, Antje
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antje Flade befasst sich mit Forschungsprojekten und Publikationen zu den Themen Wohnen, nutzerorientierte Architektur und Stadtplanung, räumliche Mobilität und Mensch-Natur-Verhältnis. Sie ist Autorin von umweltpsychologischen Fachbeiträgen und Sachbüchern.
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1983
- Wissenschaftliche Buchges.,...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Taschenbuch -
- Erschienen 1993
- Hogrefe AG