
Evolutorische Finanzökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Thematik der evolutorischen Finanzökonomie. Diese kann als eine Möglichkeit der Weiterentwicklung bisheriger Finanztheorien bzw. -ansätze (wie bspw. die Effizienzmarkttheorie oder der Behavioral-Finance-Ansatz) gesehen werden und beleuchtet dabei den Zusammenhang zwischen einerseits biologischen bzw. darwinistischen Begriffen und Konzepten (z.B. Selektion, Mutation und Adaption) und andererseits finanzökonomischen Fragestellungen. Das Ziel des Buches besteht darin, eine neue und integrative Sichtweise in der Betrachtung von Finanzmarktprozessen und deren institutionellen Teilnehmern aufzuzeigen. von Holtfort, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Holtfort hat eine Professur für Finanz- und Wirtschaftspsychologie/Verhaltensökonomie an der FOM Hochschule in Bonn. Seine Forschungsfelder umfassen Behavioral Finance, Evolutorische Ökonomie, Entscheidungsverhalten von Wirtschaftssubjekten und Intuition im Management und in Organisationen.
- paperback
- 250 Seiten
- Metropolis
- Kartoniert
- 437 Seiten
- Erschienen 2021
- GB Gardners Books
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley