 
Evolutorische Finanzökonomie
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Thematik der evolutorischen Finanzökonomie. Diese kann als eine Möglichkeit der Weiterentwicklung bisheriger Finanztheorien bzw. -ansätze (wie bspw. die Effizienzmarkttheorie oder der Behavioral-Finance-Ansatz) gesehen werden und beleuchtet dabei den Zusammenhang zwischen einerseits biologischen bzw. darwinistischen Begriffen und Konzepten (z.B. Selektion, Mutation und Adaption) und andererseits finanzökonomischen Fragestellungen. Das Ziel des Buches besteht darin, eine neue und integrative Sichtweise in der Betrachtung von Finanzmarktprozessen und deren institutionellen Teilnehmern aufzuzeigen. von Holtfort, Thomas
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Holtfort hat eine Professur für Finanz- und Wirtschaftspsychologie/Verhaltensökonomie an der FOM Hochschule in Bonn. Seine Forschungsfelder umfassen Behavioral Finance, Evolutorische Ökonomie, Entscheidungsverhalten von Wirtschaftssubjekten und Intuition im Management und in Organisationen.
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1995
- Wiley VCH
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...



 

