
Kontrollverlust und Technologieakzeptanz in der (digitalen) Transformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Kontext der (digitalen) Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft wird die Technologieakzeptanz der Bevölkerung zunehmend durch einen wahrgenommenen Kontrollverlust durch neue Technologien beeinflusst. Kontrollverlust wird in dem vorliegenden Band als multikausaler, multimodaler und zyklischer Prozess des Übergangs von Kontrolle definiert und in einem mehrdimensionalen heuristischen Modell konzeptionell zusammengeführt. Die Ergebnisse einer ersten quantitativ-empirischen Analyse für Baden-Württemberg auf Basis dieses Modells bestätigen, dass Kontrollverlust ein zentraler Einflussfaktor auf die Technologieakzeptanz ist, aber von verschiedenen soziodemographischen Gruppen unterschiedlich wahrgenommen wird. von Ortiz, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michael Ortiz leitet den Forschungsbereich Technologietransfer und Innovation am Ferdinand-Steinbeis-Institut in Stuttgart.
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- Barmer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2021
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press