Die doppelte Spaltung Europas
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Soziale Ungleichheiten sind eine zentrale Herausforderung für die europäische Integration. Die zahlreichen räumlichen und sozialen Spaltungslinien in Europa gefährden nicht nur den nationalen, sondern auch den europäischen Zusammenhalt. Die Ursachen für Benachteiligungen, Armut und Ausgrenzung werden von den Bürgern auch auf europäischer Ebene verortet. Auf Grundlage aktueller Daten über das Leben und Arbeiten in Europa werden in dem Buch die nationalen und transnationalen Muster sozialer Ungleichheiten analysiert und damit ein besseres Verständnis der Europäisierung gesellschaftlicher Konflikte ermöglicht. von Heidenreich, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin Heidenreich ist Professor für Sozialstrukturanalyse an der Universität Oldenburg und Leiter des Jean Monnet Centre for Europeanisation and Transnational Regulations.
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2004
- Turia + Kant
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- hardcover -
- Köln : Bachem,
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- hardcover
- 160 Seiten
- Börsenmedien