
Friedrich Kittler. Neue Lektüren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band präsentiert neue Lektüren zu grundlegenden Schriften von Friedrich Kittler. Die Mitte der 1980er Jahre publizierten Monographien Aufschreibesysteme 1800 / 1900 und Grammophon, Film, Typewriter waren ein entscheidender Beitrag zur Institutionalisierung der Medienwissenschaft im deutschsprachigen Raum. Heute wird Kittlers Werk auch international breit rezipiert, und mehr und andere Medien bestimmen unsere Lage. Vor diesem Hintergrund befragen die Autorinnen und Autoren des Bandes ausgewählte Texte Kittlers hinsichtlich einer Analyse und Kritik der Medien auf der Höhe der Zeit. von Schröter, Jens und Heilmann, Till A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jens Schröter ist Professor für Medienkulturwissenschaft an der Universität Bonn. Dr. Till Andreas Heilmann ist Akademischer Rat am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
- paperback
- 87 Seiten
- Erschienen 2011
- Wilhelm Fink
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Info Verlag
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Hinstorff Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler