
Proaktive Polizeiarbeit als Führungs- und Managementaufgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Sammelband zeigt, wie Bürgerorientierung und proaktive Polizeiarbeit im Organisationsalltag der Dienststellen wirksam und vor allem auf Dauer sichergestellt werden können. Beides gehört heute zum Selbstverständnis der Polizei, dennoch spielt Prävention im Alltag polizeilicher Dienststellen oft genug eine Nebenrolle. Zuspitzend könnte man sagen: Die Rede von der Bürgerorientierung dient mitunter zur Dekoration der Außen- und Schauseite der Organisation und die operative Beschäftigung mit der konkreten Präventionsarbeit, dem Dialog mit Bürgern und Sicherheitspartnern wird an die stellenmäßig gering ausgestatteten Kontaktbereichsbeamten delegiert. Die Autoren machen in ihren Beiträgen deutlich, wie entscheidend Führung für den Erfolg bürgerorientierter Polizeiarbeit ist. Führung und Management auf der Leitungsebene von Polizeiinspektionen, Revieren, Kommissariaten - also den Basisorganisationseinheiten der Polizei in der Fläche - sind die Bedingungen der Möglichkeit einer bürgerorientierten, präventiven und proaktiven Polizeiarbeit. Die Führungskräfte des Höheren Dienstes müssen die treibende Kraft für die strategische Ausrichtung und Entwicklung der Dienststelle sein, die erst die Bürgerorientierung als klugen Mix des gesamten polizeilichen Interventionsrepertoires gewährleistet. von Barthel, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Christian Barthel ist Dozent für Führungslehre an der Deutschen Hochschule der Polizei und hat zu den Themen Organisation und Führung veröffentlicht.
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Windmühle ein Impri...
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 524 Seiten
- Erschienen 2021
- VVW GmbH
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Klappenbroschur
- 129 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 58 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler