
Sozialraum Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vorliegende Studie nimmt mittels einer spezifisch soziologischen Perspektive auf die juridische Konstruktion Europas einen bislang in der Theoriebildung und Analyse vernachlässigten Blickwinkel ein und rückt die Europäerinnen und Europäer selbst ins Zentrum, indem sie fragt, wie dieser neu entstehende europäische Rechtsraum zur Ressource individuellen Handelns wurde und mit welchen Konsequenzen dies für den politischen Integrationsprozess verbunden war. Im Ergebnis schließt das die Frage nach den gesellschaftlichen Folgen der Europäischen Integration mit ein. von Eigmüller, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Monika Eigmüller ist Professorin für Soziologie an der Europa-Universität Flensburg und Direktorin des Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES).
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Jovis
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1999
- Leykam
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- -
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS