Modernes Management im Theater
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die deutschen Theater befinden sich im Umbruch: In der Kritik stehen die veralteten Strukturen und die steile Hierarchie (Intendanten-Modell), die schlechten Arbeitsbedingungen und die Überproduktion. Das vorliegende Essential ist der Versuch, in knapper Form das Modell eines modernen Theatermanagements zu skizzieren, dass auf ethischen Maßstäben, Reformen, Diversität und Nachhaltigkeit beruht, mit dem Ziel das Theater ins Zentrum der Gesellschaft zu führen. Das Theater wird als künstlerisches Multi-Funktions-Unternehmen und Lernende Organisation begriffen, mit der zukünftigen Einbindung aller Stakeholder und der Integration ethischer und moderner Diskurse. von Schmidt, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Schmidt leitet den Masterstudiengang für Theater- und Orchestermanagement an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt/M. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Modernes Theatermanagement, Organisations-Analyse, Machtmissbrauch, Strukturkrisen und Reformkonzepte.
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 2015
- Mcgraw-Hill Professional
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1995
- Rosenberger
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2007
- Sage Publications, Inc
- Gebunden
- 343 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler




