
Ökonomie der Musikwirtschaft (Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ökonomie der Musikwirtschaft" von Peter Tschmuck bietet eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Aspekte der Musikindustrie. Tschmuck untersucht die Strukturen und Dynamiken, die den Musikmarkt prägen, und beleuchtet dabei sowohl traditionelle als auch digitale Vertriebswege. Er analysiert die Rolle verschiedener Akteure wie Künstler, Plattenfirmen, Verlage und Streaming-Dienste und diskutiert deren Einfluss auf Wertschöpfungsketten in der Musikwirtschaft. Zudem thematisiert das Buch aktuelle Herausforderungen wie Urheberrecht, Digitalisierung und die sich wandelnden Konsumgewohnheiten. Durch seine detaillierte Betrachtung liefert Tschmuck wertvolle Einsichten in die komplexe Beziehung zwischen Musikkultur und Wirtschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- hardcover
- 918 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Kartoniert
- 822 Seiten
- Erschienen 2006
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Westermann Schulbuchverlag