Kooperationsmanagement in der Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwischenbetriebliche Kooperationen nehmen zu - wesentliche Ursache für diesen Anstieg ist der Strukturwandel. Kooperationen erlauben es den Unternehmen, komplementäre Stärken zu bündeln, ohne ihre Selbstbestimmung aufzugeben. Kooperationen sind damit ein Mittel, den genannten Herausforderungen zu begegnen. Was aber zeichnet erfolgreiche Kooperationen aus? Welches sind die Ursachen für ein ebenfalls oft zu beobachtendes Kooperationsversagen? Wie sollen Kooperationen gestaltet werden, um im stetigen Wandel bestehen zu können?Das Buch nimmt eine Bestimmung der Begriffe Kooperation, Vertrauen und Kontrolle vor. Vertrauen und Kontrolle als vermeintliche Gegensätze spielen bei der Kooperationsgestaltung eine entscheidende Rolle. Es wird gezeigt, dass Vertrauen und Kontrolle einander nicht widersprechen müssen, sondern einander unterstützende Instrumente sein können. Kontrolle bedeutet Struktur, wenn sie als ein Instrument der Steuerung angewendet wird, und bietet damit Verlässlichkeit. Vertrauen überbrückt gerade in zwischenbetrieblichen Kooperationen die dem Strukturwandel immanente Unsicherheit. Sie wirkt darüber hinaus kostensenkend, weil ein partnerschaftliches Kooperationsverhältnis wesentlich weniger detaillierte und tiefgreifende Kontrollmechanismen benötigt.Die Autorinnen und Autoren zeigen Anlässe, Arten und Herausforderungen von Kooperationen und erläutern anhand von Praxisbeispielen, wie erfolgreiches Kooperationsmanagement gelingt. von Dahm, Markus H.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Markus H. Dahm ist Professor für Business Consulting und Strategisches Management an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Hamburg. Ferner ist er als Führungskraft und "Digital Transformation Thought Leader" in der IBM Deutschland GmbH tätig. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und publiziert regelmäßig in einschlägigen Fachmagazinen zu aktuellen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen sowie Management- und Leadership-Themen.
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- Hardcover
- 253 Seiten
- Edition Windmühle ein Impri...
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen




