
Zusammengehörigkeit, Genderaspekte und Jugendkultur im Salafismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band stellt die Ergebnisse des Forschungsprojektes ¿Die jugendkulturelle Dimension des Salafismus aus der Genderperspektive¿ vor und konzentriert sich dabei auf drei zentrale Forschungsfragen: Inwiefern werden jugendkulturelle Aspekte im Salafismus erfüllt? Welche Ursachen und Faktoren spielen bei dem religiösen Radikalisierungsprozess eine Rolle? Warum fühlen sich Mädchen und junge Frauen einer restriktiven Ideologie zugehörig, die eine strenge Geschlechtertrennung praktiziert? Das Forschungsprojekt mit einer Laufzeit von 2 Jahren (2017-2019) wurde vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. Die Forschungsergebnisse gehen auf Einzelinterviews sowie Gruppeninterviews mit Jugendlichen beiden Geschlechts im Alter von 14 ¿ 27 Jahren aus unterschiedlichen Städten NRWs zurück. Der Inhalt ¿Einleitung Theoretischer Hintergrund Das Forschungsprojekt Ergebnisse der Untersuchung Pädagogische Handlungsempfehlungen für Politik und Zivilgesellschaft Die Autoren Umut Akkü, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Dortmund. Dr. Ahmet Toprak, Professor für Erziehungswissenschaften an der Fachhochschule Dortmund. Deniz Y¿lmaz, wissenschaftliche Hilfskraft an der Fachhochschule Dortmund. Vera Götting, wissenschaftliche Hilfskraft an der Fachhochschule Dortmund. von Akkus, Umut und Toprak, Ahmet und Götting, Vera und Yilmaz, Deniz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Umut Akkus, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Dortmund. Dr. Ahmet Toprak, Professor für Erziehungswissenschaften an der Fachhochschule Dortmund. Deniz Yilmaz, wissenschaftliche Hilfskraft an der Fachhochschule Dortmund. Vera Götting, wissenschaftliche Hilfskraft an der Fachhochschule Dortmund.
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2014
- transcript
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Resch-Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2008
- Waxmann
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- Prometheus