
Architektur der Bauschäden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anhand von ca. 170 Beispielen, mit über 120 Prinzipskizzen, untergliedert nach Bauteilen, werden Planungs- und Ausführungsfehler vorgestellt und wie folgt analysiert: Schadensursache - gutachterliche Einstufung - Beseitigung - Vorbeugung. Nach dem Motto "Bauen ist ein Kampf mit dem Wasser" wird als Schwerpunktthema der Bereich Feuchteschäden an Balkonen, Terrassen, WU-Beton-Kellern, Lichtschächten, Kelleraußentreppen, Rampen usw. behandelt. Da durch mangelhafte Ausführung aus guten Baustoffen oft schlechte Bauteile entstehen, soll der Planer vorbeugend auf mögliche Ausführungsfehler aufmerksam gemacht werden. Die 4. Auflage wurde überarbeitet, aktualisiert und um neue Beispiele und Themenkomplexe ergänzt. von Schulz, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Joachim Schulz, geschäftsführender Gesellschafter der IGS Ingenieur-Gesellschaft Schulz, ist Architekt, beratender Ingenieur und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK für "Schäden an Gebäuden". Als Lehrbeauftragter unterrichtete er an der Beuth Hochschule für Technik Berlin in den Bereichen Baustoffe/Bauchemie und Sichtbeton.Joachim Schulz ist europaweit als Bausachverständiger tätig, darüber hinaus als Dozent, u.a. für: Juristische Fachseminare, Baubehörden und Baukonzerne.
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Bollmann,
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Fraunhofer IRB Verlag
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2008
- Fraunhofer IRB Verlag
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2001
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Triest Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS