
Entwicklung rechnungswesenbasierter Systeme zur Stabilisierung der Kommunalfinanzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Entwicklung rechnungswesenbasierter Systeme zur Stabilisierung der Kommunalfinanzen" untersucht Christian Fritze die Rolle des Rechnungswesens in der Finanzverwaltung von Kommunen. Er argumentiert, dass ein effektives und effizientes Rechnungswesen für die Stabilität der kommunalen Finanzen entscheidend ist. Fritze stellt verschiedene rechnungswesenbasierte Systeme vor und analysiert ihre Auswirkungen auf die finanzielle Leistungsfähigkeit von Kommunen. Darüber hinaus bietet er praktische Lösungsansätze und Empfehlungen zur Verbesserung des Rechnungswesens in der kommunalen Verwaltung an. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich öffentliche Verwaltung und Finanzen sowie an Wissenschaftler, die sich mit dem Thema Kommunalfinanzen beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Fritze ist als hauptamtlicher Dozent an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW tätig. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Kommunales Haushaltsrecht, Doppik in öffentlichen Verwaltungen und Öffentliche Finanzen.
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- Winklers Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 713 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag