Feindselige Mediengesellschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch untersucht den griechischen Begriff des "polemos", der die Spaltung der Gesellschaften und Öffentlichkeiten in rivalisierende, gewalttätige Parteien bezeichnet. Es zeigt das neue feindselige Paradigma der Öffentlichkeit, das nicht mehr auf die akklamatorische Gestalt des liberalen Konsenses und auf dem doxologischen Aspekt der Macht beschränkt bleibt, sondern sich vielmehr auf den "Medienkrieg" der liberalen und autoritären Öffentlichkeiten ausgeweitet hat. Hierbei werden vor allem die Probleme des Journalismus aufgezeigt, der sich heute den liberalen oder autoritären Mächten und Kräften "antiaufklärerisch" verschrieben hat. von Arabatzis, Stavros
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Stavros Arabatzis ist Privatdozent für Design-, Kunst- und Medientheorie am Institut für Kunst und Kunsttheorie der Universität zu Köln.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Promedia
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- UVK
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- paperback_bunko -
- DigitalBeat




