
Online-Marketing-Intelligence
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch bietet eine bislang einzigartige Übersicht über Kennzahlen der wichtigsten Online-Marketinginstrumente verbunden mit einer fundierten Betrachtung der Instrumente und Erfolgszusammenhängen aus empirischen Forschungsergebnissen.Aufgrund der Fülle an verfügbaren Instrumenten und Daten fehlt dem Marketing-Management häufig ein Überblick, mit welchen Kennzahlen sich der Erfolgsbeitrag ihrer Online-Marketing-Aktivitäten bestmöglich messen und dokumentieren lässt. Somit fällt auch die Entscheidung zur Ausgestaltung der Online-Marketing-Aktivitäten schwer: Das Verständnis über Erfolgszusammenhänge ist häufig nur rudimentär vorhanden. Die Autoren beschreiben über 150 Kennzahlen, die in unterschiedlichen Kontexten und entlang der Customer Journey eingesetzt werden können. Sie geben auch Hilfestellungen für die Entwicklung einer Online-Marketing-Intelligence. Das Ziel: trotz zunehmender Komplexität der Online-Marketing-Instrumente eine bestmögliche Budgetallokation zu erreichen. Auch dafür haben sie aus empirischen Forschungsergebnissen instrumentspezifische Erfolgszusammenhänge und -Faktoren für den Business-Alltag extrahiert.Der Praktiker findet in diesem Buch eine Fülle von Handlungsempfehlungen für sein Online-Marketing, um es - auch unter Berücksichtigung empirisch identifizierter Erfolgszusammenhänge - auf state-of-the-art Niveau zu betreiben. von Ahrholdt, Dennis und Greve, Goetz und Hopf, Gregor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dennis Ahrholdt ist Professor für Digitales Marketing & E-Business an der HSBA Hamburg School of Business Administration. Neben Tätigkeiten in der (Online-)Praxis lehrt und forscht er zu Erfolgsfaktoren und Nutzerverhalten im E-Business und Service(-Management).Prof. Dr. Goetz Greve lehrt Marketing und Vertrieb an der HSBA Hamburg School of Business Administration. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf Themen in den Bereichen Online- und Social Media-Marketing sowie Customer-Relationship-Management. Prof. Dr. Gregor Hopf beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit den Auswirkungen des digitalen Wandels, insbesondere auf die Unternehmenskommunikation. Er leitet das Department für Medienmanagement und IT an der Hamburg School of Business Administration.
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Universitätsverlag
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- Josef Eul Verlag
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Dr. Th. Gabler Verlag